*** Aktuell: Besucht BildungsBissen.de auf der Grünen Woche! Vom 17. bis 26. Januar 2025 in Berlin; in Halle 3.2 auf dem UFOP-Stand (Nummer 315) ***
Digitale Lerneinheiten bei BildungsBissen.de:
Interaktiv, faktenbasiert und passend zum Lehrplan
Das Thema: Alles rund um Pflanzen als nachwachsende Ressource.
- Kostenlos für Bildungszwecke und ohne Anmeldung nutzbar
- Fertig konzipierte Einheiten – für Primarstufe, Sek1 oder Sek2
- Verschiedene Fächer: Sachunterricht, Chemie, Biologie, Wirtschaft, Geografie und mehr
- Digitale Präsentationen in Verbindung mit Handouts für Lehrkräfte und Lernende
- Mehr Infos zu BildungsBissen.de findet ihr im FAQ.
Die Verbraucherzentrale findet: Sehr gut!
BildungsBissen.de wurde mit der Einheit „Heimliche Alleskönner“ eingehend geprüft und in den „Materialkompass Verbraucherbildung“ ↗ aufgenommen.
Das Urteil:
Inhalt, Didaktik, Gestaltung: sehr gut
Wir danken für das detaillierte Feedback!
Ohne Umwege direkt zu den Unterrichtsmaterialien. Wählt eure Leistungsstufe:
Tipp: Aktiviert die Vollbildansicht, wenn ihr die Lerneinheiten öffnet!
Noch nicht das Passende dabei?
Unser Newsletter hält euch auf dem Laufenden!
Wir bauen BildungsBissen.de kontinuierlich aus, mit neuen Einheiten rund um Pflanzen als erneuerbare Resourcen für eine nachhaltige Wirtschaft.
Meldet euch jetzt zum Newsletter an und verpasst keine Neuigkeiten! Bestimmt ist bald auch euer Thema dabei.
Schreibt uns auch gern bei Fragen oder Anregungen zu neuen Themen.
Jetzt beim Newsletter anmelden! >
Über BildungsBissen.de
Bei BildungsBissen.de findet ihr digitale Lerneinheiten rund um Pflanzen als nachwachsende Ressource, direkt einsetzbar in Schule und Home-Schooling. Interaktiv, faktenbasiert und passend zum Lehrplan, wecken die BildungsBissen Interesse und regen zur kritischen Auseinandersetzung an.
Ihr habt Fragen oder Anregungen zu BildungsBissen.de? Schreibt uns - Wir freuen uns auf eure Meinung!
Mehr Infos zu BildungsBissen.de findet ihr im FAQ.
© BildungsBissen.de. Die Verwendung der Inhalte ist für Unterrichtszwecke und Eigenbildung erlaubt und kostenlos.
Alle Inhalte der Webseite einschließlich der digitalen Präsentationen und der Handouts zum Download unterliegen dem Urheberrecht. Die kommerzielle Verwendung und/oder anderweitige Publikation sind grundsätzlich nicht gestattet, können aber im Einzelfall auf Anfrage gestattet werden.